Hypertherm CNC-Plasma-Metallschneidemaschine Preis zum Verkauf
- Modell: CP-1530
- Arbeitsgröße: 1500 * 3000 mm
- Plasmaquelle: 65A/80A/100A/120A/160A/200A/
- Schnittdicke: 1–20 mm
- Verfügbarkeit: Produktion nach Auftragsbestätigung (Vorbestellung)
- Zahlungsmethode: Banküberweisung (T/T), Handelsversicherung
- Standard – Erfüllt die CE-Normen in Bezug auf Qualität und Sicherheit
- Garantie - Ein (1) Jahr eingeschränkte Garantie für die gesamte Maschine
Eine CNC-Plasmaschneidmaschine nutzt Plasmaschneidtechnologie zum Formen und Schneiden von Metallmaterialien. Diese Technik nutzt die intensive Hitze eines Hochtemperatur-Plasmalichtbogens, um das Metall entlang der Schnittlinie zu schmelzen oder zu verdampfen. Der schnelle Plasmastrom bläst anschließend das geschmolzene Material weg und erzeugt so einen präzisen und sauberen Schnitt im Werkstück.
Merkmale der Hypertherm CNC-Plasma-Metallschneidemaschine Preis zum Verkauf
- Der Balken zeichnet sich durch eine leichte Strukturkonstruktion mit hoher Steifigkeit, geringem Gewicht und minimaler Trägheit für eine reibungslose Bewegung aus.
- Das Portal nutzt einen Doppelmotorantrieb auf der Y-Achse, während die X-, Y- und Z-Achsen alle über doppelte lineare Führungsschienen verfügen, um einen präzisen und reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
- Es wurde für den Zuschnitt dreidimensionaler LED-Schilder, Metallplatten und Bodenplatten entwickelt und erzielt höchste Präzision. In Kombination mit anderen Werbegeräten wie Vakuumform- und Graviermaschinen entsteht eine nahtlos automatisierte Produktionslinie, die die Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Methoden deutlich steigert.
- Die Plasmaschneiddüse erzeugt einen schmalen und sauberen Schnitt, sodass keine Nachbearbeitung erforderlich ist.
- Geeignet zum Schneiden verschiedener Materialien, einschließlich Eisenblechen, Aluminiumblechen, verzinktem Stahl, Kohlenstoffstahlplatten und anderen Metallblechen.
- Bietet schnelle Schnittgeschwindigkeiten, hohe Präzision und kostengünstigen Betrieb.
- Ausgestattet mit einem fortschrittlichen CNC-Steuerungssystem mit automatischer Lichtbogenzündung für stabile und zuverlässige Leistung.
- Kompatibel mit Software wie Wentai, Astronautics Haire, ARTCAM und Type3 zum Generieren von Standard-G-Code und unterstützt den Import von DXF-Dateien aus AutoCAD für flexible Programmierung.
Spezifikation der Hypertherm CNC-Plasma-Metallschneidemaschine Preis zum Verkauf
Parameter | Details |
---|---|
Maschinenmodelle | CP-1325 / CP-1530 / CP-2030 |
Arbeitsbereich (Länge × Breite) | 1300 × 2500 mm / 1500 × 3000 mm / 2000 × 3000 mm |
Schneidemethode | Plasmaschneiden |
Leistungsoptionen für Plasmaquellen | 63A (optional: 85A / 105A / 125A / 200A) |
Tabellentyp | Sägeblatttisch (Sägezahntisch optional) |
Schnittgeschwindigkeitsbereich | 0 – 8000 mm/min |
Steuerungssystem | Starfire CNC mit Brennerhöhenregler (THC) |
Rahmenkonstruktion | Rahmen für allgemeine Aufgaben |
Stromversorgungsanforderungen | 220 V (Optional: 110 V / 380 V) |
Betriebsumgebung | Saubere, staubfreie bzw. staubarme Bedingungen |
Steuerungssoftware | FASTCAM |
Motortyp | Schrittmotor mit Treiber oder Servomotor mit Treiber |
Dateiübertragungsmethode | USB |
Stromverbrauch der Maschine | Weniger als 2000 W |
Positionierungsgenauigkeit | ≤ 0,1 mm |
Übertragungsmechanismus | Getriebe |
Plasma-Stromlieferant | China Huayuan (Optional: American Hypertherm) |
Optionales Zubehör | Drehvorrichtung, Brennschneidkopf, Hochleistungsrahmen, Huayuan-Stromquelle, Sägezahntisch |
Anwendung der Hypertherm CNC-Plasma-Metallschneidemaschine Preis zum Verkauf
Anwendbare Materialien: Edelstahl, Kohlenstoffstahl, Weichstahl, Messing, Kupfer, Aluminium und seine Legierungen, verzinkte Bleche, Federstahl, Edelmetalle wie Gold und Silber, Titan, Nickellegierungen sowie verschiedene Metallplatten und -folien.
Betreute Branchen: Blechbearbeitung, Herstellung von Küchengeschirr, Produktion von Autoteilen, Herstellung von Metallkomponenten, architektonische Dekoration, Beschilderung und Werbung, elektrische Gehäuse, Luft- und Raumfahrt, Schmuckherstellung und Herstellung von Industrieanlagen.